Yin- & Restorative Yoga – Tiefenentspannung für Körper & Geist
- Barbara
- 21. Mai
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 22. Juli
In einer Welt, die ständig auf „Schneller! Höher! Weiter!“ drückt, sind Yin- und Restorative Yoga wie eine liebevolle Pause-Taste. Beide Yoga-Stile laden dich ein, zur Ruhe zu kommen, loszulassen und dich mit dir selbst zu verbinden – ganz ohne Leistungsdruck.

Was ist Yin Yoga?
Yin Yoga ist ein ruhiger, meditativer Yogastil, bei dem die Positionen lange gehalten werden – oft mehrere Minuten. Dabei werden vor allem das fasziale Gewebe, die Gelenke und tieferliegende Muskelschichten angesprochen.
Du bleibst passiv in den Haltungen, unterstützt durch Blöcke, Kissen oder Bolster – und tauchst immer tiefer in die Entspannung ein.
Ziel: Spannungen lösen, Mobilität fördern, Nervensystem beruhigen.
Gefühl danach: Wie frisch geerdet, mit einem Hauch von innerem Frieden.
Was ist Restorative Yoga?
Restorative Yoga geht noch einen Schritt weiter in die Ruhe. Hier geht’s nicht mehr ums Dehnen, sondern nur noch ums Loslassen.
Die Positionen werden ebenfalls mit Hilfsmitteln gehalten – aber ohne jegliche Anstrengung. Alles wird so bequem wie möglich eingerichtet. Dein Körper darf sich vollkommen entspannen, dein Nervensystem darf „runterfahren“.
Ziel: Tiefe Regeneration, Stressabbau, Aktivierung des Parasympathikus.
Gefühl danach: Als wärst du zwei Stunden in einer Hängematte gelegen – mit ganz viel innerer Stille.
Für wen sind diese Stile geeignet?
Für alle, die sich nach Ruhe, Ausgleich und Entschleunigung sehnen:
gestresste Menschen mit viel Verantwortung
Sportler*innen, die Regeneration brauchen
Menschen mit Schlafproblemen oder innerer Unruhe
oder einfach alle, die sich mal wieder spüren wollen
Fazit: Weniger Tun, mehr Sein
Yin & Restorative Yoga sind keine Trends – sie sind heilsame Räume, in denen du dich selbst wiederfindest. Keine fancy Posen, kein Leistungsdruck – nur du, dein Atem, dein Körper und ganz viel Stille.
Probier’s aus – dein Nervensystem wird es dir danken.
Wenn du willst, kann ich dir noch eine Instagram-Caption, ein Reel-Skript oder eine Call-to-Action für deine Website schreiben. Sag einfach Bescheid!